
An der Spitze des Power Ranking Berges liegt diesmal nicht nur Schnee: Es ist auch einsam. //Foto: www.herr-der-ringe-film.de
Zwei-und-zwanzig lange Tage hat das renommierte Komitee der zwei Power Ranking Juroren im gerade erst angebrochenen Jahr 2015 getagt, weil es sich einfach nicht für eine neue Nummer eins unserer kleinen aber fairen Rangliste entscheiden konnte. Das Ergebnis entspricht dabei einer alten Botschaft aus dem Tal der Weisheit: Keine Entscheidung kann unter Umständen eine kluge sein. Und auch, wenn es an der Spitze des Berges diesmal nicht nur sprichwörtlich einsam ist, haben wir die anderen Plätze einmal mehr nach klaren, objektiv unbestreitbaren Regeln vergeben:
1. Fünf Siege in der BBL sind immer mehr wert als jeder Vierzig-Punkte Blowout in den Ligen darunter, das ist klar. Aber zum einen wird das mit Power Rankings schwer, wenn nur BBL-Teams aus Sachsen-Anhalt gewertet würden – und zum anderen kann jede Mannschaft, ganz gleich, in welcher Liga, auf ihrem ganz speziellen Niveau heiß laufen.
2. Oberliga muss es schon mindestens sein. Alles andere ist Hobbysport. Ausnahmen dürfen hier gern einmal diese Regel bestätigen, müssen uns aber so gewaltig blenden, dass die niedrige Spielklasse im gleißenden Licht des gebotenen Spektakels verblasst.
3. Keine zweiten Mannschaften.
In diesem Sinne Bühne frei für die Ausgabe 1-2015.
1.
Seit der ersten Ausgabe unseres Power Rankings Sachsen-Anhalt (aka PR-SA) am 20. November gehörte Erstligist Mitteldeutscher BC der Platz an der Sonne. Auch eine zwischenzeitliche Durststrecke ließ uns nicht an der Kraft der Weißenfelser beko BBLer zweifeln. Doch nach einer PR-SA Bilanz von nur einem Sieg und acht Niederlagen glauben wir an einen Fluch, entschuldigen uns beim MBC und übernehmen die volle Verantwortung für die seitdem eingespielte Minusserie. Und damit nicht auch der nächste Verein von der Last des stärksten Arms dieser Rangliste erdrückt wird, bleibt die Spitze zum Start des neuen Jahres erstmal: unbesetzt.
2. Bodfeld Baskets Oberharz, 2. Regio Ost, Bilanz: 12-1, letzte Platzierung: 3
Die Oberharzer Basketballmannschaft erinnert in den vergangenen Wochen eher an die Schwarzwaldklinik. Immer wieder und wieder und wieder tauchen Meldungen über verletzte Spieler auf. Zuletzt erwischte es Candido Matoso von Eekel, nicht zu verwechseln mit dem namensähnlichen Lorenzo von Matterhorn. Noch dazu warf Bodfeld Big Man Garny Garcia einem Gegenspieler den Ball an den Hinterkopf und wurde aufgrund dieser Unsportlichkeit für drei Spiele gesperrt. Hört sich alles gar nicht so gut an? Das täuscht! Bodfeld steht in der 2. Regionalliga Ost auf dem ersten Platz und hat seit unserem letzten Power Ranking zwei Partien gewonnen. Von wegen Schwarzwaldklinik!
3. Mitteldeutscher BC, Beko BBL, 7-10, letzte Platzierung: 1
Die so phänomenal gestarteten Wölfe steuern allmählich auf eine zweistellige Niederlagenserie hin. Die vergangenen acht Partien wurden allesamt verloren. Und nun, am Sonnabend um 20.30 Uhr, empfängt das Poropat-Team ausgerechnet den Tabellenführer Alba Berlin zum Event-Game in Leipzig. Danach wartet mit Bonn ebenfalls ein Top-Team. Zehn Niederlagen am Stück? Inzwischen durchaus vorstellbar. Aber Moment: Heldenstadt gegen Hauptstadt – so bewirbt der MBC das Spiel gegen Alba. Wir sagen: Zeit für Heldentaten – auf gehts MBC!
4. Aschersleben Tigers, 1. RL Nord, 10-3, letzte Platzierung: 2
Da arbeitete die Tigers-Marketingabteilung vorbildlich vor – und dann das. Kapitän Sebastian Harke ziert zwar das dramatische Ankündigunsplakat für das nächste Heimspiel gegen den ASC Göttingen in anderthalb Wochen. Nur gibt es da ein kleines Problem: Der Ascherslebener Routinier wird gar nicht dabei sein. Ein Außenbandriss ließ ihn schon beim Jahresauftakt gegen Bernau am vergangenen Samstag fehlen. Die Tigers verloren. Zum dritten Mal in dieser Saison. Auch den direkten Vergleich gegen Bernau. Und den zweiten Tabellenplatz. Schön ist das nicht.
5. BSW Sixers, Pro B Nord, 7-9, letzte Platzierung: 4
Berg- und Talfahrt, Auf und Abs, Hopp oder Top – call it what you want. Stabil präsentieren sich die BSW Sixers in dieser Saison jedenfalls nicht. Einem desaströsen Auftritt gegen Leipzig folgte eine ansehnliche Vorstellung gegen Stahnsdorf. Was danach auf der Facebook-Seite der Sixers geschrieben stand, bereitet uns allerdings ernsthaft Sorgen: “Topscorer heute Georg “Tricky” Dölle (14/4), Frieder “The Hammer” Diestelhorst (13/3), Robert “Heavy Metal” Zinn (12/3) und Tom “Fastbreak” Lipke (11/5)…. Der Reboundkracher schlechthin…Adrian “Big Beast” Hill…. Abgefahrene 17!!! Rebounds kassierte der Kerl. Geiler Sch….” Wir hoffen, dass sich der Social Media Manager wieder beruhigt hat. Eigentlich sind wir aber auch nur neidisch. Warum fallen uns nie so starke Spitznamen ein?
6. Otto Baskets Magdeburg, Pro B Nord, 8-9, letzte Platzierung: 5
Dass sich am Sonntag vor der Hermann-Gieseler-Halle lange Schlangen bildeten, lag einmal mehr an üppig verteilten Freikarten. 1104 Zuschauer sorgten für eine Otto Baskets-Rekordkulisse. Gute Aktion! Doch das Team verlor. Wenig später tauchte ein Sponsorengesuch des Vereins im Internet auf. Ein kleiner Tipp: Mercedes Benz hat sich kürzlich die Namensrechte der O2-World geschnappt. Vielleicht stehen ja auch andere Automobihersteller auf Basketball. BMW-Arena Magdeburg? Opel-Elbe-Stadium? Oder Toyota-Tollhaus? Sucht Euch was aus!
7. Baskets Wolmirstedt, Oberliga,10-2, letzte Platzierung: 7
Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey. Die Baskets dürfen sich nach zwei Siegen wieder alleiniger Tabellenführer der höchsten Spielklasse Sachsen-Anhalts nennen. Einige Winterneuzugänge lassen vermuten, dass Wolmirstedt den Aufstieg nicht ablehnen würde. Bis dahin müssen aber noch ein paar Bulettenbrötchen verkauft und Spiele gewonnen werden.
8. Halle Lions, DBBL, 7-7, letzte Platzierung: 6
Sportlich gesehen läuft es in dieser Saison nicht rund für die Lions. Und nun flüchten auch noch die Spielerinnen: US-Centerin Mekia Valentine setzte sich Anfang der Woche abrupt in ein Flugzeug Richtung USA, kam damit einem Rauswurf zuvor. “Schwerwiegende disziplinarische Gründe”, nannte Geschäftsführer Lukas Balser gegenüber der Mitteldeutschen Zeitung als Grund für die Trennung, ohne dabei ins Detail zu gehen. Ein Hoffnungsschimmer: Neuzugang Jasmine James sollte bald spielberechtigt sein.
9. USV Halle Rhinos, 2. Regio Ost, 5-8, letzte Platzierung: 9
Vier Niederlagen in Serie lassen den USV fast aus unserem Ranking purzeln. Aber wir wollen mal keine voreiligen Schlüsse ziehen. Tief durchatmen, Kraft sammeln und wieder ein Basketballspiel gewinnen. Dann sollte auch das Abstiegsgespenst auf halbem Weg wieder umdrehen.
10. SV Halle II & Justabs Halle, 1. Regio Nord/2. Regio Ost, 9-0/5-3, letzte Platzierung: -
Frauen-Power! Zugegeben, wir hatten uns das alles noch viel schöner vorgestellt. Aber die Justabs-Damen mussten am Wochenende ja unbedingt verlieren und vom Tabellenthron der 2. Regionalliga Ost stürzen. Wir ziehen das hier wie ein bockiges Kleinkind trotzdem durch und huldigen auch der Leistung der zweiten Mannschaft des SV Halle, die ihre Gegnerschaft in der 1. Regionalliga Nord regelmäßig vom Parkett fegt. Hut ab und weiter so die Damen.
Und nun geht raus, gewinnt Spiele und kloppt euch um den Viermalzehn Power Ranking Thron in zwei Wochen!